Kultur

Bezeichnend, und für mich buchstäblich Sinn-Bildlich für unsere Kultur. Dass im Bistro des Toniareals in Zürich dieses alte Bild an der Wand prangt…
Darauf fällt auf, wie winzig im Vergleich zur Produktion die Büro Flächen waren. Heute wäre dies vermutlich umgekehrt.
Aber so denn, Heute beherbergt dieser immense Gebäudekomplex viel Wesentlicheres als eine Produktionsstätte von Joghurt und Käse.
Hier gedeiht und spriesst Kultur, hier erhalten unter Anderem zukünftige Sozialarbeiter ihr Rüstzeug für’s Leben. Da kommen mir die Prognosen Riemans in den Sinn :

Doch  dann propagierte Riesman noch einen dritten Typ, der sich wie eine  hellsichtige Beschreibung des postmodernen Individuums in Zeiten der  sozialen Medien liest: Wenn die Rate gesellschaftlicher Innovationen auf  hohem Niveau stagniere und der Konsum ökonomisch wichtiger als die  Produktion werde, trete der «aussengeleitete» Sozialcharakter hervor,  der sich vor allem am Handeln der anderen orientiere. Statt wie der  innengeleitete Typ seinem inneren Kompass zu folgen, nutze der  aussengeleitete Typ einen «Radarsinn», mit dem er ständig das Verhalten  seiner Umgebung beobachte und sich an (massen)medialen Vorbildern,  modischen Stilfragen und dem Verhalten seiner jeweiligen Peergroup  orientiere.

Strike : der Konsum wichtiger als die Produktion

Wo sind wir gelandet ?